Sie sind hier: Fachbuch
Zurück zu: Zimmerer
Allgemein:
Impressum
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutz
Hilfe
Versand
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
von Stahr, Michael; Hinz, Dietrich; Gebunden Grundlagen - Werkstoffe - Ausführung. Praxis XIII, 711 S. m. Abb. 2011
Die fachgerechte Sanierung eines maroden Daches gehört zu den dringlichsten und wichtigsten Maßnahmen bei der Erhaltung und Instandsetzung von Gebäuden.
Beginnend mit einer Einführung über die historische Entwicklung, den Grundlagen der Dachanforderungen und den relevanten Vorschriften in der Sanierung, werden im 2. Teil des Buches Dachsanierungsarbeiten mit unterschiedlichen Werkstoffen (Ziegel, Schiefer, Metall...) und Abdichtungsarten anschaulich beschrieben. Ausführlich wird auch das Thema Flachdachsanierung beleuchtet. Ein großes Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Wärmedämm-Maßnahmen
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Dachsanierung und des Dachausbaus - Geschichtliche Entwicklung der Dächer - Schäden: Auswirkungen und Wartung - Grundlagen der Physik des Daches - Werkstoffe für Dächer und Dachsanierung - Sanierung des Dachtragwerkes - Dachentwässerung - Aufsattlung: Aufstockung - Ausführungen von Dachdeckungen - Sanierung zwischen, unter und auf den Sparren - Sanierung von Dachgeschossdecken - Dachgeschossausbau - Flachdachsanierung - Solarenergienutzung - Gründachgestaltung - Ökologische Dachsanierung - Baulicher Artenschutz bei Sanierung und Umbau - Rechtliche Grundlagen
|
|
Gehe zu: Altbaukonstruktionen - Materialien und U-Werte im Holzschutz