Sie sind hier: Technik, Ausführung, Schäden
Zurück zu: Sachverständige
Allgemein:
Impressum
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutz
Hilfe
Versand
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Fassadensanierung, m. CD-ROM Gebunden Praxisbeispiele, Produkteigenschaften, Schutzfunktionen. Hrsg. v. Helmuth Venzmer . Bauwesen 251 S. 24,5 cm
2011
Das Buch "Fassadensanierung - Praxisbeispiele, Produkteigenschaften, Schutzfunktionen" geht aus verschiedenen Blickwinkeln auf energetisch sanierte Fassaden ein, die oft zur Besiedlung durch Mikroalgen neigen. Verschiedene Autoren zeigen auf, wie Besiedlungen skaliert bewertet und mit welchen Strategien Algenbesiedlungen vermieden werden können, wie z. B. mit Fassadentemperierungen, mit funktionalen Beschichtungen, mit Wirkstoffen bzw. Konservierungsmitteln. Aufgezeigt werden Lösungen zum Feuchteschutz und zur Langzeitbeständigkeit von Beschichtungen von Fassaden. Des Weiteren geht es um spezielle Probleme der Schalldämmung, der Standsicherheit von Marmorfassaden und um biotische Schädigungen an Holzfassaden. Das Buch spiegelt ausgewählte Probleme der Fassadenentwicklung wider.
Aus dem Inhalt:
- Algenbesiedlungen von Fassaden
- Algenbesiedlungsresistenz
- Feuchteschutz verschiedener Fassadensysteme - Bedeutung des bioziden Wirkstoffeinsatzes
- Algenvermeidung durch Fassadentemperierung - Funktionale Fassadenbeschichtungen
- Biotische Schäden an Holz- und Fachwerkfassaden
- Entwicklung, energetische Bewertung und Einsatz von Zuluft-Kastenfenstern in Verbindung mit einer Abluftanlage
- Sanierung von Fassaden mit Kalktuffsteinen
- Beurteilung Standsicherheit vorgehängter Fassadenplatten
- Die Fugen von Neuschwanstein
- Sanieren von Rissen in Außenputzen
- Schalldämmung von Gebäudefassaden
|
|
Gehe zu: Schadensfreie niveaugleiche Türschwellen Schäden an Abdichtungen