Sie sind hier: Technik, Ausführung, Schäden
Zurück zu: Sachverständige
Allgemein:
Impressum
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutz
Hilfe
Versand
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Bauteilalterung - Bauteilschädigung - Typische Schädigungsprozesse und Schutzmaßnahmen.
Rechtsfragen für Baupraktiker.
Register für die Jahrgänge 1975 bis 2008.
Hrsg. v. Rainer Oswald VII, 217 S. m. Abb. 21 cm. 2009
Aus dem Inhalt:
Lebensdauer und Alterung von Bauteilen aus rechtlicher Sicht - Die Dauerhaftigkeit und Wartbarkeit als Beurteilungskriterium und Qualitätsmerkmal - Bedeutung der Lebensdauer und des Instandsetzungsaufwandes für die Nachhaltigkeit von Bauweisen - Wichtige Neuerungen in Regelwerken - ein Überblick - Beurteilung des Korrosionsschutzes von Stahlbauteilen im üblichen Hochbau - Korrosionen an Leitungen - Beschichtungen auf Parkdecks und Tiefgaragenböden: Notwendigkeit und Langzeitverhalten - Bauteile-Biozide-Natur-Bemerkungen zu biozid eingestellten Fassendbeschichtungen - Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von rissüberbrückenden Beschichtungssystemen - Lebensdauerdaten in Regelwerken-mehr Transparenz oder Haftungsfalle? - Lebensdauerdaten in Regelwerken-der europäische Ansatz - Lebensdauerdaten in Regelwerken-eine Haftungsfalle! - Rechtliche Konsequenzen von Lebensdauerdaten in Regelwerken - Erfahrungen mit der Inspektion von Holztragwerken - Konstruktiver und chemischer Holzschutz in geneigten Dächern - Typische Fehler bei Holzfenstern und Holztüren
|
|
Gehe zu: Aachner BSV-Tage 2010 Aachener Bausachverständigentage 2007