Sie sind hier: Ausbildung
Zurück zu: Dachdecker
Allgemein:
Impressum
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutz
Hilfe
Versand
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Baustoffkunde.
Mit aktuellen Normen, Aufbau und Technologie, Arten und Eigenschaften, Anwendung und Verarbeitung der Baustoffe.
Weber, Silvia , Bruy, Erhard.
Kartoniert, 276 S., m. zahlr. Abb. u. Tab.
Für einen sinnvollen und fachgerechten Einsatz der Baustoffe sind sowohl die Kenntnis der einschlägigen Normen und Vorschriften nötig als auch das Verständnis der Zusammenhänge von Herstellung und Eigenschaften.Das Buch vermittelt diese Zusammenhänge für wichtige Baustoffe anschaulich und übersichtlich.Diese 11. Auflage wurde völlig neu bearbeitet und mit den derzeitigen europäischen Normen erweitert. Beschrieben werden die stofflichen Zusammensetzungen und die Eigenschaften der im Bauwesen verwendeten Werkstoffe sowie ihre fachgerechte Herstellung und Anwendung.Die Einteilung der Baustoffe nach Entstehung, Herstellung, Verarbeitung und stofflicher Beschaffenheit sowie nach bestimmten Funktionen im Bauwerk führt zu den jeweiligen Baustoffgruppen. Eigenschaften und Qualität der Baustoffe müssen oder können mit genormten bzw. normgerechten Prüfungen festgestellt werden.Baustoffe, vor allem Beton und Mörtel, die in Werken oder erst an der Baustelle hergestellt werden, setzen besonders umfangreiche Kenntnisse der Verantwortlichen voraus und werden deshalb ausführlicher behandelt.
Das Buch vermittelt sowohl die Kenntnis der einschlägigen Normen und Vorschriften nötig als auch das Verständnis der Zusammenhänge von Herstellung und Eigenschaften
|
|
Gehe zu: Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln Buch+E-Book Mein Dach