Sie sind hier: BAU
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
Impressum
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutz
Hilfe
Versand
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Gebunden
Hrsg. v. Al Ghanem. Y.; Rossbach, Jörg . 712 S. 210 mm. Mit Daumenreg. , in deutscher Sprache. 2015
Worum geht es in dem vorliegenden Praxis-Titel?
Die Baubetriebslehre beinhaltet die Fertigungstechnik, die Ablaufplanung, die Baustelleneinrichtungsplanung, die Kosten- und Leistungsrechnung, das Baurecht und das Bauvertragsrecht. Auch Ausschreibung und Vergabe, die Angebotskalkulation in der Vorvertragsphase sowie das operative Controlling in der Ausführungsphase sind überaus wichtige Bestandteile baubetrieblicher Kenntnisse.
„Baubetrieb Praxis kompakt“ vermittelt in einzelnen Kapiteln das Grundlagenwissen für diese Inhalte. Zahlenbeispiele erleichtern das Verständnis. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse auf diesen Gebieten.
Wer sollte „Baubetrieb Praxis kompakt“ kaufen?
Das Buch wendet sich sowohl an Studierende der Fächer Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Architektur, für die es als Hilfestellung beim Erwerb der notwendigen berufsqualifizierenden Kenntnisse gedacht ist, als auch an Architekten und Ingenieure als Nachschlagewerk in der Berufspraxis.
Aus dem Inhalt:
Arbeitssicherheit
Ausschreibung und Vergabe
Baugrubensicherung
Bauherr öffentliche Hand
Baukalkulation
Baumaschinen, Baustelleneinrichtung
Baustellencontrolling
Innenausbau
Massivbau
Mengenermittlung und Abrechnung
Privates Baurecht
Schalung und Rüstung
Soziale Kompetenz
Temporäre Unternehmenszusammenschlüsse
Terminplanung, Bauablaufplanung
|
|
Gehe zu: Fachwörterbuch Architektur + Bauwesen Geschichte der Baustatik